Publication:
Die grundlage und grundsatze des Türkischen kollektiven arbeitsrechts

dc.contributor.buuauthorAkçaylı, Nurhan
dc.contributor.departmentİktisadi ve Sosyal Bilimler Fakültesi
dc.date.accessioned2021-06-23T09:26:37Z
dc.date.available2021-06-23T09:26:37Z
dc.date.issued1979
dc.description.abstractIm Rahmen dieses Themas werden die Grundlage und Grundsatze des Türkisehen kollektiven Arbeitsreehts im Verleieh zum Deutschen Reeht behandelt und versucht Gleiehes, Ahnliehes und Versehiedenes ader Entgegengesetztes in Türkiseher und deutscher Reehtsordnung herauszusstellen Die Grundlage und Grundsatze des Türkisehen kollektiven Rechts sind nur verstandlieh, wenn man die besanderen eharakterischen Eigensehaften des Türkisehen Rechts kennt und berüeksiehtigt. Die beiden kennzeiehnenden Eigenschaften des Türkischen Rechts sind sein pragmatischer Charakter und seine Ableitung aus fremden Rechtsordnungen.
dc.identifier.citationAkçaylı, N. (1979). "Die grundlage und grundsatze des Türkischen kollektiven arbeitsrechts". Bursa Üniversitesi İktisadi ve Sosyal Bilimler Fakültesi Dergisi, 1(1), 253-263.
dc.identifier.endpage263
dc.identifier.issue1
dc.identifier.startpage253
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/11452/20765
dc.identifier.volume1
dc.language.isode
dc.publisherBursa Üniversitesi
dc.relation.journalBursa Üniversitesi İktisadi ve Sosyal Bilimler Fakültesi Dergisi
dc.relation.publicationcategoryMakale - Ulusal Hakemli Dergi
dc.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
dc.subjectDes Türkischen kollektiven
dc.subjectDie grundlage
dc.subjectArbeitsrechts
dc.titleDie grundlage und grundsatze des Türkischen kollektiven arbeitsrechts
dc.typeArticle
dspace.entity.typePublication
local.contributor.departmentİktisadi ve Sosyal Bilimler Fakültesi

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
1_1_14.pdf
Size:
2.77 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:

License bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Placeholder
Name:
license.txt
Size:
1.71 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Description: